3D-Drucker mit FDM-Technologie erstellen Bauteile schichtweise von unten nach oben aus Thermoplast-Filament, das erwärmt und extrudiert wird.
FDM Technologie
Die FDM-Technologie mit hochwertigen thermoplastischen Kunststoffen ist die beste 3D-Drucktechnologie für die Herstellung robuster, langlebiger und formstabiler Bauelemente mit perfekter Präzision und Reproduzierbarkeit.
Die Funktionsweise von FDM
Die FDM-Technologie wurde vor über 20 Jahren von Scott Crump, dem Gründer von Stratasys, erfunden. Seitdem ist Stratasys weiterhin Vorreiter der 3D-Druckrevolution und entwickelt zahlreiche Systeme für Großunternehmen, Designer, Ingenieure, Bildungseinrichtungen und andere Anwender.
Druckvorbereitung
Die Bauvorbereitungssoftware generiert aus einer 3D-CAD-Datei die Schichten und die Positionierung und berechnet die Materialwege für den extrudierten Thermoplast und eventuell notwendiges Stützmaterial
Produktion
Im 3D-Drucker wird der Thermoplast erwärmt, bis er einen halbflüssigen Zustand erreicht. Anschließend wird er in kleinsten Tröpfchen entlang dem Extruderweg abgesetzt. An den Stellen, die Stützen oder Abgrenzungen benötigen, erzeugt der 3D-Drucker Gerüste aus entfernbarem Material.
Nachbearbeitung
Der Anwender entfernt das Stützmaterial mechanisch oder löst es mit einem Reinigungsmittel und Wasser auf. Anschließend ist das Bauteil einsatzbereit.
Stratasys 3D-Drucker
hier die verschiedenen 3D-Drucker von Stratasys