PolyJet basierter 3D-Druck ist vergleichbar mit InkJet-basiertem Drucken von Dokumenten. Statt Tintentropfen auf Papier bringen PolyJet basierte 3D-Printer jedoch Schichten aus flüssigem Photopolymer auf eine Bauplattform auf und härten diese mit UV-Licht aus.
Die übereinanderliegenden Schichten formen ein 3D-Modell bzw. einen Prototyp. Vollständig ausgehärtete PolyJet Modelle können direkt und ohne zusätzliches Nachhärten verwendet werden. Gemeinsam mit den ausgewählten Materialien trägt der 3D-Drucker auch ein gelartiges Stützmaterial auf, das Überhänge und komplexe Geometrien ermöglicht. Dieses lässt sich mit Wasser einfach von Hand entfernen. PolyJet sei Dank.