Skip to main content

Polyjet Technologie

Mithilfe der PolyJet-Technologie lassen sich Präzisionsprototypen fertigen, deren Realismus im Vergleich zum geplanten Endprodukt nicht zu überbieten ist. Die besonders dünnen Druckschichten dieser Technologie ermöglichen komplexe Formen, feine Details und glatte Oberflächen.

Die Funktionsweise von Polyjet

PolyJet-basierter 3D-Druck ist vergleichbar mit InkJet-basiertem Drucken von Dokumenten. Statt Tintentropfen auf Papier bringen PolyJet-basierte 3D-Drucker jedoch Schichten aus flüssigem Photopolymer auf eine Bauplattform auf und härten diese mit UV-Licht aus.

 

Die übereinanderliegenden Schichten formen ein 3D-Modell bzw. einen Prototyp. Vollständig ausgehärtete Modelle können direkt und ohne zusätzliches Nachhärten verwendet werden. Gemeinsam mit den ausgewählten Materialien trägt der 3D-Drucker auch ein gelartiges Stützmaterial auf, das Überhänge und komplexe Geometrien ermöglicht. Dieses lässt sich mit Wasser einfach von Hand entfernen.

3D-Druckerkonfigurator

Druckvorbereitung

Die Bauvorbereitungssoftware generiert aus einer 3D-CAD-Datei die Schichten und die Positionierung und berechnet die Materialwege und eventuell notwendiges Stützmaterial

Produktion

Gemeinsam mit den ausgewählten Materialien trägt der 3D-Drucker ein gelartiges Stützmaterial auf, das Überhänge und komplexe Geometrien ermöglicht.

Nachbearbeitung

Der Anwender entfernt das Stützmaterial mechanisch oder löst es mit einem Reinigungsmittel und Wasser auf. Anschließend ist das Bauteil einsatzbereit.

Stratasys Polyjet 3D-Drucker

hier die verschiedenen Polyjet 3D-Drucker von Stratasys

Möchten Sie eine Maschinenauswahl sehen?

Sichern Sie sich jetzt Ihre 5 Minuten Beratung:
der Weg zur kostengünstigen Fertigung

Kontakt-Seite

Kostenfreien Probedruck anfordern

Close Menu