Skip to main content

Stratasys OriginOne

Ein revolutionärer 3D-Drucker, mit dem Endbauteile aus verschiedenen Hochleistungsmaterialien in Serie gefertigt werden. Mit der Programmable Photo Polymerization P3™ erzielen Sie eine branchenführende Genauigkeit , Präzision, Reproduzierbarkeit, Detailtreue und Durchsatz. Steigen Sie ein in die neue Ära des industriellen 3D-Drucks.

Angebot einholen

Einstieg in eine neuartige Produktion

Die OriginOne ermöglicht bahnbrechende Produktionsanwendungen in verschiedensten Branchen wie Maschinenbau, Automatisierung, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik uvm.

Die OriginOne fertigt schwierige und komplexe Geometrien ohne Stützstrukturen, filigrane Details und massive Querschnitte mit hervorragender Oberflächenqualität. Die Qualität ist vergleichbar mit weit verbreiteten Spritzgussverfahren.

Glatte Oberflächenbeschaffenheit mit bis zu Ra 1µ, ohne Nachbearbeitung, Schleifen, Lackieren oder zusätzliche Bearbeitung
Serienproduktion von Endbauteilen
Außergewöhnliche Genauigkeit, Details mit einer
Größe von weniger als 50 Mikrometern
Jetzt Beratung vereinbaren!

Massenproduktion

Optimales Bauvolumen, kompakte Stellfläche und minimaler Strombedarf ermöglichen Ihnen eine effiziente Maximierung der Produktionskapazität pro Quadratmeter. Bauen Sie Ihre Produktion mit OriginOne aus und führen Sie Nachbearbeitungen nicht in wenigen Stunden, sondern in wenigen Minuten durch, um Bauteilserien zu produzieren.

Große und kleine Features

Produzieren Sie äußerst flexibel kleine und große Bauteile und profitieren Sie von schnellen Materialwechseln. Bauteilelemente, klein wie ein Haar, oder massiv große Formen, die den gesamten Bauraum füllen, lassen sich schnell, einfach und außergewöhnlich präzise drucken.

Return on Investment

Erzielen Sie geringe Stückkosten durch kurze Fertigungsdauer, bezahlbare Verbrauchsmaterialien, minimale Nachbearbeitung, wenig Abfall und hohe Produktivität. Wechseln Sie auf derselben Fertigungsplattform OriginOne nahtlos von der Fertigung von Prototypen zur Produktion von Serienbauteilen.

Stratasys Origin One

  • Bauraum: 192 x 108 x 370 mm
  • Auflösung: 4K Light Engine
  • Minimale Featuregröße: bis zu 50 μm
Datenblatt

Origin One Materialien

Alle Materialien anzeigen

Zur Umgestaltung einer Branche benötigt man ein Ökosystem. Gemeinsam mit führenden Chemieunternehmen entwickelt Stratasys verschiedenartige innovative Photopolymere für neue 3D-Druck-Endanwendungen. Wählen Sie eines der zahlreichen Einkomponentenmaterialien aus, die mit Origin One entwickelt und hierfür validiert wurden. Resins sind so konzipiert, dass sie leicht zu verarbeiten sind, schnell nachbearbeitet werden können und lange haltbar sind.

Hochbeständig

Materialien für anwendungsspezifische Anforderungen wie Flammenrauch und Toxizität, Formbeständigkeitstemperatur oder Formlanglebigkeit.

Zäh

Schlagfestes Resin, die bei funktionalen Anwendungen unter Belastung und mit hoher Last eingesetzt werden können.

Allgemeiner Verwendungszweck

Schnelle Druckmaterialien für Endanwendungen benötigen ästhetische Oberflächen, präzise Details und hohe Genauigkeit.

Elastomere

Widerstandsfähige, hochauflösende Elastomere für Anwendungen benötigen hervorragende Reißfestigkeit oder Rückstellverhalten.

Gesundheitswesen

Medizinisch zertifizierte Materialien für Geräte, bei denen Ästhetik, Langlebigkeit und Biokompatibilität von entscheidender Bedeutung sind.

Möchten Sie mehr Informationen zur Origin One?

Technologie: Programmable Photo Polymerization P3™

Die Origin One beruht auf P3, einer Weiterentwicklung der digitalen Lichtverarbeitung. Das stark synchronisierte Druckverfahren hat eine Druckluftsteuerung, um die Zugkraft während des Druckvorgangs zu verringern. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Oberflächenausführung ohne Beeinträchtigung der Geschwindigkeit oder der Isotropie. Zusammen mit einer modernen 4K Light Engine ermöglicht P3 3D-gedruckte Bauteile von höchster Qualität und mit dem höchsten Durchsatz, so wie es die Branche bisher nicht kannte.

Bauraum

192 x 108 x 370 mm

Hochleistungsmateralien

für die Endanwendung

Geringer Platzbedarf

490 x 510 x 1130 mm

Minimale Featuregröße

Material- und Designabhängig, bis zu 50 μm

Bauraum

192 x 108 x 370 mm

Hochleistungsmateralien

für die Endanwendung

Minimale Featuregröße

Material- und Designabhängig, bis zu 50 μm

Geringer Platzbedarf

490 x 510 x 1130 mm

Sichern Sie sich jetzt Ihre 5 Minuten Beratung:
der Weg zur kostengünstigen Fertigung

Kontakt-Seite

Kostenfreien Probedruck anfordern

Close Menu