Skip to main content
  • Supportcenter
  • Downloadcenter
Hit enter to search or ESC to close
Close Search
encee
Menu
    • 3D DRUCKER
          • Kunststoff 3D-Druck
            • Serienfertigung
            • Fertigung
            • Design
            • Ausbildung
          • Stratasys
            • SAF™ Technologie
            • FDM Technologie
              • Makerbot Method
              • Stratasys F170
              • Stratasys F270
              • Stratasys F370
              • Fortus 450mc
              • F900
            • Polyjet Technologie
              • Objet 30
              • Objet260
              • J55
              • J4100
              • J850pro
              • J8-Serie
          • Metall 3D-Druck
            • Serienfertigung
            • Teilefertigung
          • Desktop Metal®
            • Shop System™
            • Studio System™
          • Xact Metal™
            • XM200C
    • MATERIALIEN
    • BRANCHEN
    • ANWENDUNGEN & BRANCHEN
    • CAD/CAM
          • CAD/CAM
            • ZW3D Fundamental
            • ZW3D Standard
            • ZW3D Professional
            • ZW3D 2x Machinist
            • ZW3D 3x Machinist
            • ZW3D Premium
            • ZW3D VoluMill
          • DWG/DXF
            • ZWCAD Standard
            • ZWCAD Professional
            • ZWCAD Mechanical
            • ZWCAD Architecture
            • ZWCAD Add-On
            • ZWCAD Produktübersicht
          • CAD-Viewer
            • CADbro
    • AKADEMIE
    • ÜBER UNS
      • Unternehmen
      • Ihre Ansprechpartner
      • News
      • Karriere
    • HABEN SIE FRAGEN?
  • Menu
Category

ZWsoft

Neueste Beiträge

  • ZW3D 2022 – schneller, praxisnaher und intuitiver
  • Vero Ultra Black & White
  • VeroClear
  • Edelstahl
  • Kupfer

Neueste Kommentare

    WER SIND WIR?

    Wir, die encee GmbH aus Ursensollen bei Amberg, sind seit 1995 Anbieter für industrielle 3D-Drucker im Bereich Metall und Kunststoff für die Einzelteil- und Serienfertigung. Außerdem vertreiben wir umfassende CAD/CAM-Softwarelösungen.

    KONTAKT

    encee GmbH
    Gewerbepark 6
    D-92289 Ursensollen

       Telefon: +49 (0) 9621 / 78 29 0
       E-Mail: info@encee.de

    SEITEN

    • Download-Center
    • Support-Center
    • Metall 3D-Druck
    • Kunststoff 3D-Druck
    • CAD/CAM

    UNSERE PARTNER

    Stratasys Gold Partner
    Desktop Metal Reseller
    Xact Metal Reseller
    ZWSoft
    Impressum | Datenschutz

    • facebook
    • linkedin
    • youtube
    • phone
    • email
    Close Menu
      • 3D DRUCKER
            • Kunststoff 3D-Druck
              • Serienfertigung
              • Fertigung
              • Design
              • Ausbildung
            • Stratasys
              • SAF™ Technologie
              • FDM Technologie
                • Makerbot Method
                • Stratasys F170
                • Stratasys F270
                • Stratasys F370
                • Fortus 450mc
                • F900
              • Polyjet Technologie
                • Objet 30
                • Objet260
                • J55
                • J4100
                • J850pro
                • J8-Serie
            • Metall 3D-Druck
              • Serienfertigung
              • Teilefertigung
            • Desktop Metal®
              • Shop System™
              • Studio System™
            • Xact Metal™
              • XM200C
      • MATERIALIEN
      • BRANCHEN
      • ANWENDUNGEN & BRANCHEN
      • CAD/CAM
            • CAD/CAM
              • ZW3D Fundamental
              • ZW3D Standard
              • ZW3D Professional
              • ZW3D 2x Machinist
              • ZW3D 3x Machinist
              • ZW3D Premium
              • ZW3D VoluMill
            • DWG/DXF
              • ZWCAD Standard
              • ZWCAD Professional
              • ZWCAD Mechanical
              • ZWCAD Architecture
              • ZWCAD Add-On
              • ZWCAD Produktübersicht
            • CAD-Viewer
              • CADbro
      • AKADEMIE
      • ÜBER UNS
        • Unternehmen
        • Ihre Ansprechpartner
        • News
        • Karriere
      • HABEN SIE FRAGEN?
    • 3D DRUCKER
      • Kunststoff 3D-Druck
        • Serienfertigung
        • Fertigung
        • Design
        • Ausbildung
      • Metall 3D-Druck
        • Serienfertigung
        • Teilefertigung
      • Stratasys
        • SAF™ Technologie
        • FDM Technologie
          • Makerbot Method
          • Stratasys F170
          • Stratasys F270
          • Stratasys F370
          • Fortus 450mc
          • F900
        • Polyjet Technologie
          • Objet 30
          • Objet260
          • J55
          • J4100
          • J850pro
          • J8-Serie
      • Xact Metal™
        • XM200C
      • Desktop Metal®
        • Shop System™
        • Studio System™
    • MATERIALIEN
    • BRANCHEN
    • ANWENDUNGEN & BRANCHEN
    • CAD/CAM
      • CAD/CAM
        • ZW3D Fundamental
        • ZW3D Standard
        • ZW3D Professional
        • ZW3D 2x Machinist
        • ZW3D 3x Machinist
        • ZW3D Premium
        • ZW3D VoluMill
      • DWG/DXF
        • ZWCAD Standard
        • ZWCAD Professional
        • ZWCAD Mechanical
        • ZWCAD Architecture
        • ZWCAD Add-On
        • ZWCAD Produktübersicht
      • CAD-Viewer
        • CADbro
    • AKADEMIE
    • ÜBER UNS
      • Unternehmen
      • Ihre Ansprechpartner
      • News
      • Karriere
    • HABEN SIE FRAGEN?
    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
    Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.

    Functional

    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.

    Performance

    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

    Analytics

    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

    Advertisement

    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

    Others

    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

    SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
    Download ZWCAD

    ZWCAD Standard / Pro 2021

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸Version française 🇫🇷Versione italiana 🇮🇹

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸Version française 🇫🇷Versione italiana 🇮🇹

    ZWCAD Mechanical 2021

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    ZWCAD Architecture 2021

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪

    Netzwerklizenzmanager 2021

    64-bit32-bit

    ZWCAD Standard / Pro 2020

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸Version française 🇫🇷Versione italiana 🇮🇹

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸Version française 🇫🇷Versione italiana 🇮🇹

    ZWCAD Mechanical 2020

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    ZWCAD Architecture 2020

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    ZWCAD Std/Pro 2019

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸Version française 🇫🇷Versione italiana 🇮🇹

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸Version française 🇫🇷Versione italiana 🇮🇹

    ZWCAD Mechanical 2019

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    ZWCAD Architecture 2019

    32-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    64-Bit

    Bitte wählen Sie Ihre Sprache
    Please choose your language

    Deutsche Version 🇩🇪English version 🇺🇸

    Kostenlose ZW3D Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Download ZW3D

    ZW3D 2022 (Release 26.00)

    64-bit32-bit

    Netzwerklizenzmanager 2022

    64-bit32-bit

    ZW3D 2021 SP (Release 25.10)

    64-bit32-bit

    ZW3D 2020 SP (Release 24.00)

    64-bit32-bit

    ZW3D 2019 SP (Release 23.10)

    64-bit32-bit

    ZW3D 2018 SP2 (Release 22.10)

    64-bit32-bit
    Download CADbro

    CADbro 2021

    64-bit32-bit

    Netzwerklizenzmanager 2021

    64-bit32-bit

    CADbro 2020

    64-bit32-bit

    CADbro 2019 SP

    64-bit32-bit

    CADbro 2018 SP2

    64-bit32-bit

    Kostenlose ZWCAD 2021 Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose CADbro Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose CADProfi Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose Spatial Manager™ Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose pdf2CAD Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose Partsolutions für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose ZW3D Elektrode Focus Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kostenlose KeyShot 8 Testversion für 30 Tage

    • Schnittstellen zu allen gängigen CAD-Systemen
    • Kein Mietmodell (Subscription)
    • Easy to use

    Kontaktaufnahme
    Jetzt unverbindlich Informationen anfordern
    Jetzt unverbindlich Informationen anfordern
    Siemens AG

    Besonders bei Robotergreifern hat die additive Fertigung Vorteile gegenüber konventionellen Methoden. Die Greifer können kompakt designed und Funktionen wie beispielsweise komplexe Vakuumkanäle im Grundkörper eines Greifers realisiert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit flexible Strukturen zu drucken

     

    „Stratasys bietet Materialien für die additive Fertigung an, die u.a. den europäischen ESD-Normen entsprechen und einen zuverlässigen und reproduzierbaren 3D-Druck ermöglichen.“
    Benjamin Heller
    Projektleiter Disruptive Technologien,
    Siemens Digital Industries

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Genesis Systems Group

    Weitere Vorteile der FDM-Technologie, die den Ingenieuren bei Genesis zugute kamen, waren die enorme Senkung der Produktionskosten und die Verkürzung der Arbeitszyklen. Zuvor dauerte die Herstellung eines pneumatischen Greifers mittels CNC-Verfahren 20 Tage und verursachte hohe Kosten. Dank der Verwendung von 3D-Druck konnte Genesis die Dauer auf 3 Tage senken und die Kosten beträchtlich reduzieren – das bedeutet eine Einsparung von 85 % bei der Produktionszeit und von 94 % bei den Kosten.

     

    „Normalerweise dauert es Wochen, um Greifer zu fertigen. FDM-Greifer ermöglichen die einsatzfertige Montage eines neuen Endeffektors am Roboter innerhalb von etwa einem Tag.“
    – Doug Huston, Technischer Berater, Genesis Systems Group

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Ingenieurbüro Balák

    Der Roboter nimmt entsprechend positionierte Werkstücke auf und setzt sie in die Maschinenklemmen ein, nachdem bereits bearbeitete Teile entfernt wurden. Die bearbeiteten Teile werden vom Roboter in das Messgerät eingeführt, wo die bearbeiteten Abmessungen ausgewertet werden und das Teil auch auf das Vorhandensein von Spänen in der Aussparung überprüft wird.

     

    Die Metallpulversintertechnologie ermöglicht die Herstellung hochwertiger und komplexer Bauteile. Dank der direkten Produktion von Metallteilen verkürzt sich auch die Gesamtproduktionszykluszeit erheblich. Der Druck selbst erfolgt in einer Schutzatmosphäre aus Stickstoff oder Argon, wodurch eine Vielzahl von Materialien verarbeitet werden können.

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Schiner 3D Repro

    Vorteile / Mehrwert:

    • Deutliche Verkürzung der Produktionszeit um bis zu 85% im Vergleich zu anderen Fertigungsmethoden – sowohl für einmalige, kundenspezifische Aufträge als auch für größere Aufträge.
    • Extrem realistischer 3D-Druck für Modelle mit Schichtstärken von nur 0,014 mm
    • Lebhafte Farben und Formstabilität der langlebigen PolyJet-Materialien

     

    „Die präzisen Kanten, die lebhafte Farbwiedergabe und das glatte Oberflächenfinish, die wir mit der J750 erreichen können, sind deshalb von wesentlicher Bedeutung, um den gewünschten hochwertigen Standard zu gewährleisten.”
    Jörn-Henrik Stein
    Geschäftsführer bei Schiner 3D Repro

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Kärcher

    Mit der PolyJet-Technologie von Stratasys kann Kärcher per 3D-Druck mehrere unterschiedliche Bauteile auf einer Druckplattform fertigen. Das Designteam hat so die Möglichkeit, in einem Arbeitsschritt verschiedene Variationen desselben Produkts zu testen. Auf diese Weise kann man besser einschätzen, welche Designoption die beste ist und die Erstellung des endgültigen Prototypen beschleunigen.

     

    „Mit dem PolyJet-3D-Druck von Stratasys können wir Prototypen erstellen, die im Handumdrehen das Endprodukt genau imitieren
    Achim Sanzenbacher
    Prototyping-Manager bei Kärcher

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Schneider Electric

    Schneider Electric setzt die F170 für eine Reihe von Produktionsanwendungen ein, darunter Fließbandwerkzeuge, Werkzeuge und Vorrichtungen, Robotergreifer und andere Greif-Werkzeuge, die zuvor an Dritte ausgelagert und mit teuren Spritzguss- oder CNC-Verfahren hergestellt wurden. Vorher nutzte das Unternehmen verschiedenes Werkzeug aus Aluminium und nun verwendet sie die Stratasys Materialien PLA, ABS und ASA. Ein Beispiel hierfür ist die Herstellung von Greifern für Roboterarme. Mit Hilfe des 3D-Druckers

     

    „Wir können unsere Produktionswerkzeuge nicht nur effizient im eigenen Unternehmen fertigen, sondern auch genau die erforderliche Form, Größe und Menge des benötigten Werkzeugs konstruieren.”
    Manuel Otamendi
    Industrialization and Maintenance
    Manager – Global Supply Chain im Werk von Schneider Electric in Puente la Reina

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Continental AG

    Bei der Herstellung von Automobilteilen und -lösungen arbeitet CES in seinem Fertigungsbereich mit einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen und Komponenten. Antistatische Eigenschaften sind daher für alle Maschinenteile, die mit elektronischen Komponenten in Kontakt kommen, von größter Bedeutung. So vermeidet man statische Entladungen, die Produkte beschädigen, ihre Leistung beeinträchtigen oder sogar zu einer Explosionen oder einem Brand führen können. Für die vielen Werkzeuge und Vorrichtungen, die bei Continental im eigenen Haus hergestellt werden, erfüllt das Material ABS-ESD7 die notwendigen Normen für elektrostatische Entladung beim Umgang mit empfi ndlichen elektronischen Bauteilen – und bietet gleichzeitig Haltbarkeit und Stabilität.

     

    „Die Fortus 450mc ist eine großartige Ergänzung zu unserem Portfolio, weil wir dadurch Zugang zu hochspezialisierten Materialien wie ULTEM™ 9085 Resin und ABS-ESD7 erhalten, mit denen wir die Anforderungen anspruchsvoller Produktionsanwendungen in unserem Werk erfüllen können.”
    Stefan Kammann
    Head of Samples and Mechanical Solutions,
    Continental Engineering Services

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    BMW AG

    In der Fertigungshalle verbessert FDM die Produktivität, den Arbeitskomfort, die Handhabung und die Konstanz der Arbeitsabläufe durch ergonomischere manuelle Montagewerkzeuge. Die großen Gestaltungsmöglichkeiten erlauben den Ingenieuren die Handhabung zu verbessern sowie das Gewicht zu reduzieren und besser auszubalancieren.

     

    „FDM gewinnt als Alternative bei der Kleinserienfertigung von Komponenten zunehmend an Bedeutung.“
    – Günter Schmid, BMW

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Robert Seuffer GmbH & Co. KG

    Mit PolyJet-Formen kann Seuffer jetzt:

    • nach jeder Konstruktionsänderungsrunde schnell und kostengünstig neue Formen erzeugen.
    • die Nacharbeit an der endgültigen Produktionsform reduzieren oder ganz einsparen.
    •  Prototypen aus dem endgültigen Produktionsmaterial mit komplexen Geometrien, dünnen Wänden und aufwändigen Details erstellen.
    • wirklichkeitsgetreue Leistungsdaten viel früher im Prozess sammeln als zuvor.

    „In der Vergangenheit konnten wir keine Leistungstests durchführen, bevor wir ein Stahl- oder Aluminiumwerkzeug gebaut hatten, mit dem wir auf den vorhandenen Produktionsmaschinen die spritzgegossenen Prototypen fertigten“, erläutert Wilfried Zachmann, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung bei Seuffer. „Jetzt haben wir die Möglichkeit, Funktionstests durchzuführen und die Entwürfe schneller und zu deutlich niedrigeren Kosten zu verändern.“

    Sie wünschen eine kostenfreie Beratung?

    Jetzt Beratung vereinbaren!
    Verbindung für Support aufbauen
    Kontaktaufnahme