encee GmbH Datenschutzerklärung:
Hier finden Sie Informationen darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die:
encee GmbH
Gewerbepark 6, 92289 Ursensollen
Registergericht: Amtsgericht Amberg, HRB 34 43
Geschäftsführer: Lena Eckenberger; Horst Eckenberger
Bei Fragen zum Datenschutz wenden sie sich bitte an: info@encee.de
Datenerhebung, Verarbeitungszweck und Rechtsgrundlage
Bei Vertragsschluss erheben wir personenbezogene Daten über Sie. Dies betrifft beispielsweise Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Vertrag mit Ihnen. Beispielsweise verwenden wir Ihre Anschrift, um Ihnen die bestellte Ware zuzusenden, oder Ihre E-Mail-Adresse, um Sie kontaktieren zu können.
Ihre uns bei Vertragsabschluss oder sonstige überlassene Kontaktdaten (z.B. Besuchsberichte bei Messen oder übergebene Visitenkarten) werden ausschließlich für eigene Werbezwecke zur Werbung für eigene Produkte, Dienstleistungen eingesetzt, oder dienen auch dazu, Ihnen neue, wichtige Informationen (z.B. Produktneuerungen, Produktabkündigungen, Preisanpassungen etc.) zukommen zu lassen. Dies kann auch in Form eines Newsletters erfolgen. Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail Adresse jederzeit widersprechen und danach wird Ihre E-Mail Adresse unverzüglich gelöscht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Besteht darüber hinaus eine Einwilligung von Ihnen, ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Datenübermittlung an Auftragsverarbeiter
Bei der Verarbeitung bedienen wir uns teilweise Hilfspersonen, insbesondere im Bereich IT und Buchhaltung. Diese verarbeiten als sogenannte Auftragsverarbeiter für uns Ihre Daten und sind zum sorgfältigen Umgang mit den Daten verpflichtet.
Wir setzen solche Dienstleister ein in den Bereichen:
• IT
• Buchhaltung
• Vertrieb
• Service
• Transport
Eine Weitergabe personenbezogener Daten kann dann erfolgen, wenn dies zur Wahrung unserer Rechte, etwa im Rahmen der Einziehung einer Forderung, oder der Rechte anderer erforderlich ist (z.B. Bonitätsprüfung).
Weitere Datenübermittlungen
Wir übermitteln personenbezogene Daten an externe Stellen, um unsere vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Gesetzlich verpflichtet sind wir zur Übermittlung von Daten staatliche Behörden, z.B. Steuerbehörden, Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden. Bei der Übermittlung an externe Stellen in Drittländern, d.h. außerhalb der EU bzw. des EWR, stellen wir sicher, dass diese Stellen Ihre personenbezogenen Daten mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie innerhalb der EU bzw. des EWR.
Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber Ihnen erforderlich ist. Nach Wegfall unserer vertraglichen Pflichten werden Ihre Daten gesperrt. Es können darüber hinaus gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, beispielsweise handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung).
Cookies
Unter anderem nutzt unsere Webseite sogenannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver, sowie sicherer zu machen - etwa wenn es darum geht, das Navigieren auf unserer Seite zu optimieren. Zudem versetzen uns „Cookies“ in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen, dies aber nicht personalisiert. Selbstverständlich können Sie „Cookies“ jederzeit ablehnen, sofern Sie Ihren Browser entsprechend konfiguriert haben.
Ihre Rechte
Hier finden Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Einzelheiten dazu ergeben sich aus den Artikeln 15-21 der Datenschutz-Grundverordnung.