Seit acht Jahren im Einsatz: 3D-CAD/CAM-System ZW3D fördert Entwicklung und Fertigung von Kunststoffteilen
Die 1913 in Wilthen gegründete LAKOWA GmbH verbindet auf besondere Weise Kontinuität und Innovation - auch beim CAD-Einsatz: Seit 2004 setzt das Unternehmen die 3D-CAD/CAM-Lösung ZW3D als Entwicklungs- und Fertigungsplattform für außergewöhnliche Kunststoffteile ein. Dabei bewährt sich das kostengünstige System im Umfeld hochpreisiger CAD-Systeme der renommierten Kunden bestens und ermöglicht Datenübernahme, Modelloptimierung, Formkonstruktion und Fertigungsunterstützung in einem System.
Herr Happel (Betriebsleiter)
Lakowa GmbHDer Umstieg auf ZW3D & ZWCAD war eine unserer besten Entscheidungen. Der enorme Funktionsumfang und die einfache Handhabung sind phänomenal. Im Vergleich zu anderen Produkten bekommt man den gleichen Leistungsumfang zu einem Bruchteil des Preises!
Sebastian Gewessler (Anwender)
AIR-WOLF GmbHDank ZW3D sind Schraubzwingen von Bessey schneller am Markt
Selbst bei rein mechanischen Handwerkzeugen ohne Motor und Elektronik wird der Einsatz von Software in der Konstruktion immer wichtiger. Die CAD/CAMSoftware von ZW3D unterstützt Bessey dabei, viele Innovationen bei der Herstellung von Spannwerkzeugen und Blechscheren zu erzielen. Mit dem integrierten Konstruktionssystem, das in Deutschland von Encee CAD/CAM Systeme vertrieben wird, hat sich die Dauer der Konstruktion von Tagen auf wenige Stunden verkürzt.
Reibungslos und schnell im Rapid Prototyping
Erste Entwürfe oder neue Bauteile sollen schon Hinweise darauf geben, welche Eigenschaften und welche Wirkung das Produkt später haben soll. Dieses Verfahren der schnellen Herstellung von Prototypen wird bei der Produktentwicklung immer stärker genutzt, um das bestmögliche Resultat zu erzielen. Realtime-Anwendungen sind gefragt. Rapid Prototyping hat sich zum Megatrend entwickelt, denn die Technologie hilft bei der raschen und kostengünstigeren Entwicklung. Das additive Verfahren verändert zunehmend die Wertschöpfungskette und ergänzt die bewährten Fertigungsmethoden. (mehr …)Frau Emde (CEO)
Stemo TecFür uns als Teilefertiger ist ZW3D CAD/CAM System leistungsstark und trotzdem preiswert. Dank des guten Supports ist das Paket unschlagbar.
Herr Hamma (CEO)
GHR Produktionstechnik„ZW3D hat in kürzester Zeit alles verbessert im Unternehmen“. Eine einfache und effiziente Bedienung waren beim Kauf wichtig, aber vor allem der technische Leistungsumfang hat uns bei ZW3D überzeugt.
Herr Feist (CEO)
Feist Modell und FormenbauWir nutzen ZW3D zum Design von Blisterverpackungen sowie zur Konstruktion & Fertigung von Thermoformwerkzeugen. Die Qualität und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen es uns komplizierte Projekte in einer sehr hohen Geschwindigkeit zu realisieren.
Herr Böcherer (CEO)
3D NC BöchererIm Architektur-Modellbau geht der Trend immer mehr in Richtung 3D CAD/CAM. Die Benutzerfreundlichkeit & Zuverlässigkeit des ZW CAM-Moduls sprechen für sich. Von der 2,5- bis hin zur 3-Achsen-Bearbeitung bleiben keine Wünsche offen.
Nils Borgmann (CEO)
wup Modellbau Wiens und Partner GmbHDer kontinuierliche Aufbau, von der Konstruktion bis zum fertigen Teil, machen ZW3D so effizient. Betrachtet man die Kosten und den Support ist ZW3D einzigartig.
Uwe Meinel (Anwender)
Jürgen Voigt Meisterwerkstatt für MetallblasinstrumenteZW3D ist die Schnittstelle zum Kunden um unsere Lösungen optimal zu präsentieren, Stefan Schreib. (Verbindungstechnik Kompetenzzentrum Nietmaschinen)
Herr Schreib (ZW3D Anwender)
KMT Produktions- + Montage-Technik GmbHBei der Konstruktion von Werkzeugen gibt es immer wieder Probleme mit defekten Daten, fehlenden Radien und Formschrägen. Mit ZW3D habe ich ein starkes Tool gefunden, welches mich auch bei komplexen Geometrien immer ans Ziel bringt.
Herr Bitz (CEO)
bwb-3d Design & KonstruktionZW3D bietet ein einfaches Handling, unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und einen hervorragenden Support!
Herr Rohrmoser (CEO)
Christoph Rohrmoser Kunststofftechnik und WerkzeugbauDie integrierte Lösung ZW3D bietet dem Werkzeug- und Formenbauer alle notwendigen Tools zum unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis...
Herr Ünsal (Betriebsleiter)
Öztürk Industries GmbH & Co. KGIch benutze ZW3D weil es sehr leicht und übersichtlich zu bedienen ist. Zur Programmierung von einfachen Teilen sowie im 5 Achsen-Bereich einfach unschlagbar!
Herr Pummer (CEO)
Pummer MaschinenbauDie Durchgängigkeit in ZW3D, von der Entwicklung über die Konstruktion bis zum Werkzeugbau (CAM) ist für uns unerlässlich. Ein weitere Pluspunkt sind die Möglichkeiten bei der Formteilgestaltung.
Hr. Marcel Alge (Konstruktion)
Samaplast AG