Sie möchten ein Musterbauteil, eine individuelle Vorführung oder wünschen ein Angebot? Hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen:
encee GmbH
Gewerbepark 6
92289 Ursensollen
Startseite » Kontakt
Gewerbepark 6
92289 Ursensollen
Sie interessieren sich für 3D-Druck Anwendungen und wünschen eine individuelle Beratung durch einen langjährigen Spezialisten. Kontaktieren Sie uns!
Wir, die encee GmbH aus Ursensollen bei Amberg, sind seit 1995 Anbieter für industrielle 3D-Drucker im Bereich Metall und Kunststoff für die Einzelteil- und Serienfertigung. Hier führen wir die Hersteller Stratasys, Xact Metal und Desktop Metal. Für die CAD/CAM-Lösungen ZW3D und ZWCAD von ZWSOFT ist die encee GmbH exklusiver Händler in Deutschland. Wir verstehen uns als Systemhaus mit Lösungen und Dienstleistungen entlang der Prozesskette der gesamten Produktentstehung.
Mit der neuen Firmenzentrale in Ursensollen nahe Amberg in der Oberpfalz und den Servicestützpunkten in Stuttgart, Solingen, Gießen, Hamburg ist encee auch lokal immer in Reichweite und kann schnell reagieren.
Wir, die encee GmbH aus Ursensollen bei Amberg, sind seit 1995 Anbieter für industrielle 3D-Drucker im Bereich Metall und Kunststoff für die Einzelteil- und Serienfertigung. Außerdem vertreiben wir umfassende CAD/CAM-Softwarelösungen.
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
Bitte wählen Sie Ihre Sprache
Please choose your language
[wpcal id=6]
Wenn Sie bereits ein Schulungskontingent haben, können Sie sich hier für einen Schulungstermin anmelden.
ZW3D: Grundlagen, Flächen, CAD/CAM Fertigung, Individual
ZWCAD: Grundlagen, Mechanical, Individual
3D-Drucker: FDM Basis, FDM Expert, Polyjet Basis, PJ Expert
Mit PolyJet-Formen kann Seuffer jetzt:
„In der Vergangenheit konnten wir keine Leistungstests durchführen, bevor wir ein Stahl- oder Aluminiumwerkzeug gebaut hatten, mit dem wir auf den vorhandenen Produktionsmaschinen die spritzgegossenen Prototypen fertigten“, erläutert Wilfried Zachmann, Leiter des Bereichs Forschung und Entwicklung bei Seuffer. „Jetzt haben wir die Möglichkeit, Funktionstests durchzuführen und die Entwürfe schneller und zu deutlich niedrigeren Kosten zu verändern.“
In der Fertigungshalle verbessert FDM die Produktivität, den Arbeitskomfort, die Handhabung und die Konstanz der Arbeitsabläufe durch ergonomischere manuelle Montagewerkzeuge. Die großen Gestaltungsmöglichkeiten erlauben den Ingenieuren die Handhabung zu verbessern sowie das Gewicht zu reduzieren und besser auszubalancieren.
„FDM gewinnt als Alternative bei der Kleinserienfertigung von Komponenten zunehmend an Bedeutung.“
– Günter Schmid, BMW
Bei der Herstellung von Automobilteilen und -lösungen arbeitet CES in seinem Fertigungsbereich mit einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen und Komponenten. Antistatische Eigenschaften sind daher für alle Maschinenteile, die mit elektronischen Komponenten in Kontakt kommen, von größter Bedeutung. So vermeidet man statische Entladungen, die Produkte beschädigen, ihre Leistung beeinträchtigen oder sogar zu einer Explosionen oder einem Brand führen können. Für die vielen Werkzeuge und Vorrichtungen, die bei Continental im eigenen Haus hergestellt werden, erfüllt das Material ABS-ESD7 die notwendigen Normen für elektrostatische Entladung beim Umgang mit empfi ndlichen elektronischen Bauteilen – und bietet gleichzeitig Haltbarkeit und Stabilität.
“Die Fortus 450mc ist eine großartige Ergänzung zu unserem Portfolio, weil wir dadurch Zugang zu hochspezialisierten Materialien wie ULTEM™ 9085 Resin und ABS-ESD7 erhalten, mit denen wir die Anforderungen anspruchsvoller Produktionsanwendungen in unserem Werk erfüllen können.”
Stefan Kammann
Head of Samples and Mechanical Solutions,
Continental Engineering Services
Schneider Electric setzt die F170 für eine Reihe von Produktionsanwendungen ein, darunter Fließbandwerkzeuge, Werkzeuge und Vorrichtungen, Robotergreifer und andere Greif-Werkzeuge, die zuvor an Dritte ausgelagert und mit teuren Spritzguss- oder CNC-Verfahren hergestellt wurden. Vorher nutzte das Unternehmen verschiedenes Werkzeug aus Aluminium und nun verwendet sie die Stratasys Materialien PLA, ABS und ASA. Ein Beispiel hierfür ist die Herstellung von Greifern für Roboterarme. Mit Hilfe des 3D-Druckers
“Wir können unsere Produktionswerkzeuge nicht nur effizient im eigenen Unternehmen fertigen, sondern auch genau die erforderliche Form, Größe und Menge des benötigten Werkzeugs konstruieren.”
Manuel Otamendi
Industrialization and Maintenance
Manager – Global Supply Chain im Werk von Schneider Electric in Puente la Reina