SprutCAM erleichtert Ihren Alltag
in der 2,5D und 3D-Programmierung
-
Programmieren in Maschinenumgebung
-
Easy Bauteil Positionierung mit Nullpunktverwaltung
-
Automatische Restmaterialnachführung
-
Perfekte Oberflächenqualität mit Morphen und Fastmill
-
Übersichtliche Darstellung der Bearbeitungsfeature und Parameter
Warum ist Sprutcam 2,5D/3D-Fräsen eine Bereicherung für Ihre CNC-Fertigung?
Bohren
Automatische Bohrungserkennung
Umfangreiche Strategien und Funktionen erlauben gemeinsam mit der Featuretechnologie eine sehr effiziente Programmierung. Jede Bohrung wird sicher als Feature erkannt. Die NC-Programmierung kann manuell oder automatisch erfolgen.
Bohren mit Analyse für identische Bohrungsdurchmesser
Mit nur einer Selektion werden alle Bohrungen automatisch sequenziert und die Zyklen dafür berechnet.
Dadurch entsteht eine massive Zeitersparnis bei Bauteilen mit unterschiedlichsten Durchmessern und Bohrungsarten.
Bohrfräsen
Der direkte Zugriff auf das Bohrfräsen gibt eine schnelle, zuverlässige und Werkzeugsparende alternative zum Bohren.
Bohren bis hin zum 5-Achsen Konturbohren
Der Anwender hat freien Zugriff auf folgende Programmierfunktionen: Zentrieren, Bohren, Gewindebohren, Senken, Bohren, Fräsen von Bohrungen.
2.5-Achsen Programmierung
Konturfräsen
Fräsen von offenen und geschlossenen Geometrien direkt auf dem 3D-Körper oder auf der gewählten Geometrie. Die Radiuskorrektur kann beliebig gewählt werden.
Entgraten/ Fasenfräsen
Der Programmieraufwand reduziert sich hier auf die Auswahl der Flächen die gefast oder entgratet werden sollen.
Die Software übernimmt automatisch die Offsetberechung und der Anwender stellt bequem in der Grafischen Vorschau den Kontaktpunkt des Fräsers ein.
Konturparallele Taschenbearbeitung
Bei der konturparallelen Taschenbearbeitung werden die Taschen parallel zur vorgegebenen Kontur gefräst. Auch bei diesem Verfahren kann eine unendliche Anzahl von Taschen bearbeitet werden.
Parallele Taschenbearbeitung Zig Zag
Unabhängig von der Geometrie erkennt SprutCAM unendlich viele Taschenbereiche an Ihrer Geometrie selbstständig.
Die Bearbeitungsrichtung kann sowohl mit einem nummerischen Winkel angebenden werden oder per Richtungspfeil optisch direkt an der Geometrie.
Offene Taschen
Das System analysiert die Taschenkontur und erstellt für offene Bereiche selbständig die optimale Anfahrstrategie.
Zudem wird selbstverständlich die Konturen kollisionsfrei erweitert und wenn möglich von außen angefahren.
Gewinde fräsen
Die Bearbeitungsbibliothek vereinfacht das Gewindefräse indem Sie auf alle programmierten und gespeicherten Operationen direkt zugreifen können. Damit wird das Fräsen von Innen- und Außengewinden zum Kinderspiel.
Gravur mit Ausspitzen der scharfen Kanten
Beliebige Texte und Formen auch mit scharfkantigen Bereichen zuverlässig und Konturgetreu gravieren.
Planfräsen
Mit voller Unterstützung der Restmaterialerkennung wird das Planen selbständig berechnet.
Das Planfräsen unterstützt folgende Bahneinstellungen: Parallel, Spiralig, Eine Bahn, Optimiert oder Zigzag
Werkzeugwege in Hindernis-bereichen
SprutCAM erkennt Spannmittel und abgegrenzte Bereiche. Es wird ein Werkzeugweg erzeugt unter Berücksichtigung dieser Bereiche. Die Bereiche werden automatisch umfahren.
Restmaterialfräsen
Zu jeder Zeit hat der Anwender die Möglichkeit, die dynamische Rohteilnachführung zu nutzen. Sprutcam erkennt automatisch Restflächen und bearbeitet nur diese.
Hinterschnittbearbeitung
Alle Prozesse in SprutCAM unterstützen vollständig die Hinterschnittbearbeitung und Hohlkehlen.
Der Anwender wählt aus ob die Kontur Spiralförmig oder Konstant bearbeitet wird.
3-Achsen Programmierung
Flächenfräsen
Alle Arten von Flächen und Flächenbereichen bis hin zu 3D Freiformflächen werden außergewöhnlich schnell und kollisionssicher im System Berechnet ohne zutun des Anwenders. Nur die Flächen müssen selektiert werden.
Schruppen Z-Ebenen Konstant
SprutCam bietet dem Anwender flexible Möglichkeiten zum Schruppen von 2D- und 3D-Geometrien. X-parallel oder konturparallel kann flexibel eingestellt werden.
Schruppen HPC
Konstanter Spanungsquerschnitt für alle Geometrien und Werkstoffe für HPC Schnitte mit absolut gleichmäßigen Schneidendruck am Werkzeug.
Die optimale Bearbeitung mit kurzen Fräszeiten. Die Standzeit wird bis zu 700% erhöht und reduziert damit Ihre Kosten in der Fertigung um ein Vielfaches.
Schruppen Restmaterial 3D-optimiert
Das System erzeugt optimierte Werkzeugbahnen für die Restmaterialbearbeitung. Als Ausgangspunkt dient eine oder mehrere vorausgegangene Schruppoperation. Auf Basis des automatisch nachgeführten Rohteils werden alle Restmaterialbereiche extrem schnell berechnet.
Schruppen mit Halterkontrolle
SprutCAM erkennt beim Schruppen und Schlichten die Haltergeometrie und erzeugt Werkzeugwege die Kollisionen verhindern. Die Werkzeugwege werden durch die Tiefe und Durchmesser begrenzt, welche der Halter maximal bearbeiten darf. Sicherheitsabstände sind definierbar.
Schlichten
Für die Schlichtbearbeitung stehen zahlreiche Strategien zur Verfügung, um perfekte Oberflächen zu fräsen: vom Profilschlichten bis hin zum äquidistanten Schlichten.
Profilschlichten ermöglicht ein flächenübergreifendes, kollisionsfreies und konturnahes Fräsen über den gesamten Flächenverband.
Äquidistanten Schlichten sorgt für ein Schlichten mit konstanter Flächenzustellung auch bei steilen und ebenen Flächen.
Schlichten um Rotationsachse
Das Schlichten entlang einer Kurve oder um einen definierten Punkt kann das Fräsbild von feinstgeschlichteten Flächen optimieren und gewünschte Fräsbilder erzeugen. Die Parameter lassen sich entlang, gekreuzt oder spiralig zur Kontur definieren.
Automatische Optimierung
Diese Funktion erkennt automatisch steile Bereiche im 3D-Modell und verarbeitet sie mit der optimalen Funktion.
3+2 Mehrseitenbearbeitung
Alle 3D-Bearbeitungsstrategien lassen sich natürlich auch für die Mehrseiten-bearbeitung mit Festanstellung anwenden. Mittels Bearbeitungsrichtung werden dabei Bearbeitungsseite und -richtung definiert. Eine einfache Definition unterstützt den Anwender beim Programmieren von Bearbeitungen mit angestellter 4. und 5. Achse. Für Mehrfachaufspannungen in der Ebene oder Spannvorrichtungen wie einem Aufspannwürfel lassen sich durch Transformationen die NC-Programme leicht und komfortabel erstellen. Alle Verfahrbewegungen sind kollisionsgeprüft und wegoptimiert.
Morphen zwischen Bereichen
Sowohl Morphen zwischen Konturen, als auch zwischen Flächen ist mit SprutCAM möglich. Die Bearbeitung erfolgt exakt entlang der gewählten Elemente unabhängig der Anzahl der Elemente. Auch dies ist mit Restmaterial möglich.
Simulation
Kollisionssicher simulieren
-
Volle Kontrolle beim Werkzeugeingriff und bei den Schwenk- und Verfahrbewegungen
-
Hocheffiziente Methode zur Fehleranalyse
-
Optischer Vergleich zwischen Bauteil und Bearbeitung
-
Schnelle Analyse von problematischen Werkzeugwegen z.B. Werkzeugeingriff mit Hindernissen
-
Werkzeugwegbearbeitung mit visueller Vorschau
-
Optimierung der Vorschübe bei der Simulation
-
Optische Restmaterialanalyse
G-code basierte Simulation
Die G-Code-basierte Simulation erlaubt es die NC Programme des Postprozessors zu verarbeiten.
Simulation Oberflächenbeschichtung
Die Simulation von einer Oberflächenbeschichtung ermöglicht es Ihnen, die Bereiche der Beschichtung optisch darzustellen mit der Kontrolle über die Dicke der zukünftigen Beschichtung.
Postprozessor und Dokumentation
Erzeugen von NC-Code
Mit der zukunftsorientierten Postprozessortechnologie bietet SprutCAM alle Möglichkeiten der NC Code Generierung. Ob Unterprogrammtechnik bei der Taschenbearbeitung, Zyklen beim Bohren oder den unterschiedlichen Schwenkbewegungen beim 4- Achsen Indexfräsen bis hin zur Ausgabe von hochpräzise 5 Achsen Simultan Programmen. Die Programme können sofort auf die CNC-Steuerung übertragen werden.
Ausgabe der Werkzeugliste
Ansichten mit den Abmessungen zum Einrichten der Maschine
Die Liste der Operationen mit Bearbeitungszeit & Gesamtzeit wird ausgedruckt
Die Tabelle der verwendeten Werkzeuge;
Die Tabelle der Bohrungskoordinaten für die Vorbohrung für das Eintauchen des Werkzeugs.
Nutzen/Vorteile der 3D-Frässtrategien
-
Präzise Werkzeugwege, kollisionsgeprüft
-
Hocheffiziente Bearbeitung von einfachen und komplexen Bauteilen
-
Mehr Performance mit HSC- und HPC-optimierten Werkzeugbahnen
-
Für alle Zyklen optimale An-und Abfahrtstrategien
-
Intelligente Programmierung
-
Detaillierte Simulation
Kollisionsfreie Werkzeugbahnberechnung der Zukunft
Maschinenendschalter und die Maschinenkinematik werden vollständig berücksichtigt bei der Werkzeugbahnberechnung. Die Nachbearbeitung und separate Simulation der Endschalter und Maschinenbauteile ist nicht erforderlich. Das spart Zeit und gibt Sicherheit bei der Programmierung.
Kollisionskontrolle Werkzeughalter
Der Werkzeughalter wird direkt bei der Berechnung vollständig berücksichtigt und kontrolliert.
Kollisionskontrolle Maschinenelemente
Alle Beweglichen Maschinenbauteile werden direkt bei der Berechnung vollständig berücksichtigt.
Kollisionskontrolle Endschalter
Endschalter und Kinematik werden direkt bei der Berechnung vollständig berücksichtigt.
SprutCAM 2.5D
SprutCAM 2.5D ermöglicht eine schnelle Bearbeitung von 2D Geometrieen mit Zyklen wie Planfräsen, Taschenfräsen, Konturfräsen oder Bohrbearbeitungen.
Die Grundvoraussetzungen eines jeden CAM Systems und für viele unserer Kunden der richtige Einstieg
Andre BothurGeschäftsführer, BZT Portalfräsmaschinen GmbH
SprutCAM X ist seit fast zehn Jahren im Einsatz. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu bedienen. Es bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten: gute Kontrolle des Werkzeugwegs, breite Palette von Bearbeitungsstrategien. Es kommt gut mit dem Import von Dateien von anderen Systemen zurecht und erfordert keine großen Hardwareressourcen. SprutCAM X zeichnet sich durch einen stabilen Betrieb aus. Jeder Tag ermöglicht es uns, die Welt der Technologie besser zu kennen.
Prof. Piotr KacejkoTechnische Universität Lublin